25 km 25 km 50 km 75 km 100 km 150 km

Mehr als 500 Jobs gefunden

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per Mail
Jobs kostenlos per E-Mail
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.
1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Ingenieurin/Ingenieur (m/w/d) bzw. Architektin/Architekt (m/w/d) (Master/Diplom Univ.) mit Schwerpunkt Persönliche Schutzausrüstungen (PSA)
Berlin, Wuppertal, München, Hannover
Aktualität: 27.05.2025

Anzeigeninhalt:

27.05.2025, BG BAU - Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Berlin, Wuppertal, München, Hannover
Ingenieurin/Ingenieur (m/w/d) bzw. Architektin/Architekt (m/w/d) (Master/Diplom Univ.) mit Schwerpunkt Persönliche Schutzausrüstungen (PSA)
Über uns:
Als Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft sorgen wir für Sicherheit und Gesundheit in der Baubranche. Wir helfen Unternehmen und Versicherten, sichere Arbeitsbedingungen zu schaffen, und kümmern uns, falls doch einmal etwas passiert.
Aufgaben:
  • Facharbeit im Themenfeld Persönliche Schutzausrüstungen (PSA) unter Berücksichtigung aktueller technischer und politischer Entwicklungen
  • Beratung und fachliche Unterstützung des Präventionsdienstes
  • Vorbereitung und Durchführung von Aus- und Fortbildungsmaßnahmen für Präventionsdienstmitarbeitende
  • Erarbeitung von Fachseminaren für das Bildungsangebot der BG BAU
  • Initiierung sowie fachliche Begleitung bei der Erarbeitung und Auslegung von staatlichen und berufsgenossenschaftlichen Vorschriften und Regelwerken
  • Erarbeitung von Vorschlägen für Arbeitsschutzprämien
  • Erarbeitung von Informationen, Bausteinen und Beantwortung von häufig gestellten Fragen mit dem Schwerpunkt »Persönliche Schutzausrüstungen«
  • Erarbeitung von Stellungnahmen
  • Beratung von Herstellern, Planern, Bauherrn und anderen am Bau Beteiligten
  • Begleitung und Initiierung von Forschungsvorhaben
  • Mitarbeit in themenbezogenen Fach- und Abstimmungsgremien inner- und außerhalb der BG BAU
  • Sonderaufgaben
Qualifikationen:
  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom (Univ.)) in den Bereichen Ingenieurwissenschaften/Architektur oder vergleichbarer Abschluss z. B. im Bereich Sicherheitstechnik etc. bzw. Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für den höheren technischen Dienst
  • Idealerweise Ausbildung zur Aufsichtsperson nach Prüfungsordnung I der DGUV mit erfolgreich abgeschlossener Prüfung
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich PSA, idealerweise PSA gegen Absturz
  • Sehr gute Kenntnisse der relevanten nationalen, europäischen und internationalen Normen, der nationalen Gesetze und der europäischen Richtlinien beispielsweise in berufsgenossenschaftlichen Vorschriftswerken sowie im staatlichen Regelwerk (Arbeitsschutzgesetzgebung)
  • Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit der englischen Sprache in Wort und Schrift, weitere Fremdsprachen wünschenswert
  • Gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
  • Fähigkeit zu konzeptionellem Arbeiten sowie ein analytisches Denk- und Urteilsvermögen
  • Zielorientierte und innovative Arbeitsweise
  • Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung
  • Bereitschaft zu häufigen mehrtägigen Dienstreisen
Wir bieten:
  • Eine Tätigkeit für eine spannende und wichtige Branche
  • Einen sicheren Arbeitgeber mit fairen und gerechten Bedingungen und vielen sozialen Leistungen u. a.:
  • Attraktive Vergütung nach Tarifvertrag (BG-AT) inkl. Jahressonderzahlung
  • Zuschuss zum DeutschlandJobTicket
  • 30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage-Woche) sowie zusätzlich frei am 24./31. Dezember
  • Möglichkeit der Umwandlung von Teilen der Jahressonderzahlung in zusätzlichen Urlaub
  • Vermögenswirksame Leistungen in Höhe von 40 Euro monatlich
  • Vielfältige Maßnahmen zur Gesundheitsförderung (Externe betriebliche Sozialberatung, Gesundheitstage, Bewegte Pause etc.)
  • Förderung von lebenslangem Lernen durch vielfältige, umfangreiche und attraktive Fortbildungsmöglichkeiten zur persönlichen sowie fachlichen Weiterentwicklung
Unser Kontakt:
Fachliche Ansprechpartnerin: Dr. Claudia Waldinger, Tel.: 0172 2852936 Ansprechpartnerin in Bezug auf den Auswahlprozess: Antje Böhm, Tel.: 030 85781-547
Weitere Informationen:
Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung und Qualifikation besonders berücksichtigt. Die BG BAU hat sich die Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sind daher insbesondere an Bewerbungen von Frauen interessiert.

Berufsfeld

Standorte