
Elektronikerin / Elektroniker, Elektromonteurin / Elektromonteur, Elektroinstallateurin / Elektroinstallateur oder Elektrikerin / Elektriker (w/m/d)
Informationen zur Anzeige:
Anzeigeninhalt:
- Durchführung von Installationsarbeiten, Kleinreparaturen, Austausch der Leuchtmittel sowie Fehlersuche und Störungsbeseitigung an ortsfesten elektrischen Anlagen
- Mitwirkung bei der Inbetriebnahme von technischen Anlagen
- Einweisung und Begleitung von Fremdfirmen bei Wartungsarbeiten und/oder Baumaßnahmen mit anschließender Abnahme der erbrachten Leistungen
- Übernahme der Anlagenverantwortung nach DIN VDE 0105-100 für die ortsfesten elektrischen Anlagen mit Eintragung als Anlagenverantwortliche Person beim Energieversorgungsunternehmen (EVU) nach Erlangen der Schaltberechtigung bzw. nach erfolgreichem Abschluss einer einschlägigen Fortbildungsmaßnahme (zunächst für eine 10-kV-Anlage)
- Prüfung zur Feststellung der elektrischen Sicherheit von ortsveränderlichen elektrischen Geräten und Betriebsmitteln in Büros und Werkstätten sowie der Dokumentation der Prüfergebnisse
- Durchführung von Probeläufen der Netzersatzanlage(n)
- Funktionskontrolle an vorhandenen Notlichtanlagen
- Führung der Anlagenbücher (Dokumentation von Funktionstests)
- Bedienung und Störfallmanagement an der Gebäudeautomation (GA)/Gebäudeleittechnik (GLT)
- Einsatz/Bestellung als Anlagenverantwortliche Person für Starkstromanlagen
- Einsatz/Bestellung als befähigte Person für Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA)
- Sichtprüfung an vorhandenen Brandmeldeanlagen (BMA)
- Einsatz/Bestellung als Fachkraft für Feststellanlagen
- Einsatz/Bestellung als Beauftragte Person für Aufzugsanlagen
- Durchführung und Unterstützung bei Aufgaben außerhalb des Gewerkes `Elektrotechnik´ [z. B. im Bereich der allgemeinen Haustechnik (HLS), Büroumzüge, Reinigung und Pflege der Außenanlagen, Räum- und Streudienst (Winterdienstleistungen)] für alle Gebäudenutzenden und/oder Kontrolle der Ausführung bei beauftragten Dritten/Firmen (Fremdfirmenmanagement)
- Regelmäßige Kontrolle des Gesamtzustandes, der Sauberkeit und der Verkehrssicherheit auf den zu betreuenden Liegenschaften
- Einsatz als Befähigte Person (z. B. zur Überprüfung von Brandschutztüren, für Betrieb, Eigenkontrolle und Wartung von Fettabscheideranlagen, für die Prüfung von Leitern und Tritten etc.)
- Entgegennahme, Bearbeitung und Weiterleitung von Schadens- und Störungsmeldungen
- Unterstützung bei der Aufnahme von technischen Anlagen
- Qualifikation:
- Abgeschlossene Berufsausbildung in der Fachrichtung Elektrotechnik mit den Schwerpunkten Energie- und Gebäudetechnik oder Betriebstechnik
- Oder
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroanlagenmonteurin/Elektroanlagenmonteur (w/m/d), Elektroinstallateurin/Elektroinstallateur (w/m/d) oder Elektrikerin/Elektriker (w/m/d) mit anlagenspezifischem Sachkundenachweis. Der Sachkundenachweis in einem der o. g. Gebiete ist Voraussetzung für die Übertragung der ausgeschriebenen Tätigkeiten/des ausgeschriebenen Arbeitsplatzes
- Abgeschlossene Weiterbildung zur/zum Elektrotechnikmeisterin/Elektrotechnikmeister (w/m/d)
- Fachkompetenzen:
- Mehrjährige Berufserfahrung auf dem Gebiet von Installationsarbeiten sowie der Störungsbeseitigung an elektrischen Anlagen
- Gute Kenntnisse der DIN-VDE-Normen sowie Kenntnisse der allgemein anerkannten technischen Regeln
- Schaltberechtigung für Mittelspannungsanlagen oder Bereitschaft, diese zu erwerben
- Kenntnisse bei der Bedienung im Bereich der Gebäudeautomation (GA)/Gebäudeleittechnik (GLT) wünschenswert
- Kenntnisse im Umgang mit Mess- und Prüfgeräten sind wünschenswert
- Anwenderkenntnisse der IT-Standardanwendungen (Microsoft Office) wünschenswert
- Weiteres:
- Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz des Bundes (SÜG)
- Bereitschaft zu Dienstreisen und zur Verrichtung der o. a. Aufgaben im Umkreis bzw. Einzugsbereich des Arbeitsortes
- Bereitschaft zur Teilnahme an ein- und mehrtägigen Fortbildungsveranstaltungen im gesamten Bundesgebiet
- Bereitschaft zur Bestellung als verantwortliche Person, u. a. zur Elektrofachkraft sowie zur Übernahme von Verantwortlichkeiten, z. B. der Anlagenverantwortung
- Führerschein der Fahrerlaubnisklasse B sowie die Bereitschaft zum eigenständigen Führen von Dienstkraftfahrzeugen
- Bereitschaft, Rufbereitschaften zu übernehmen - auch an Wochenenden (24/7)
- Höhentauglichkeit für Arbeiten in großer Höhe
- Gründliche, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
- Gutes Organisationsgeschick
- Gute Auffassungsgabe
- Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten
- Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, zielorientiert und sicher zu arbeiten
- Gute Kommunikationsfähigkeit
- Kunden-/Adressatenorientiertes Verhalten
- Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit
- Gutes Urteilsvermögen
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
- Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes
- Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
- Betriebliche Altersversorgung
- Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
- 30 Tage Urlaub
- Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
- Kostenfreie Parkmöglichkeiten
- Verkehrsgünstige Lage
- Zuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT)
- Je nach Bewerberlage kann eine übertarifliche Zulage gezahlt werden
Berufsfeld
Standorte