
IT-Projektleitungen für Digitalisierungsprojekte der Bundesverwaltung (w/m/d)
Informationen zur Anzeige:
Anzeigeninhalt:
- Sie übernehmen das Projektmanagement und die Projektleitung von IT- (Groß-) Projekten der Bundesverwaltung inkl. fachlicher Führungsverantwortung sowie Verantwortung für das Erreichen der Projektziele.
- Hierzu zählen die Planung, Steuerung und Optimierung von Aufgaben im gesamten Lebenszyklus von Projekten der Softwareentwicklung, der IT-Infrastruktur oder der Digitalisierung unter Berücksichtigung von Querschnittsthemen bspw. der Barrierefreiheit sowie der Architektur-, Sicherheits- und Datenschutzstandards.
- Sie planen und steuern alle Projekt-Ressourcen (Personal, Sach- und Finanzmittel), insbesondere von Projekten mit mehreren Teams bzw. Teilprojekten.
- Dabei kümmern Sie sich um die Personaleinsatzplanung und Personalführung und übernehmen Managementfunktionen, wie z. B. Qualitätsmanagement, Controlling und Budgetüberwachung.
- Zudem gestalten Sie Projektstrukturen im Rahmen des V-Modell XT Bund insbesondere auch unter Verwendung agiler Methoden.
- Die Beratung und Kommunikation zu Kunden und Bedarfsträgern zählt ebenfalls zu Ihren Aufgaben.
- Weiterhin initiieren Sie Beschaffungsmaßnahmen und koordinieren und steuern die am Projekt beteiligten externen Dienstleister.
- Sie unterstützen die Referatsleitung und koordinieren die referatsinterne Zusammenarbeit.
- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes, wissenschaftliches Hochschulstudium (Master bzw. Diplom/Universität) mit einschlägigem IT-Bezug.
- Alternativ haben Sie ein Hochschulstudium (Master bzw. Diplom/Universität) mit Wirtschafts- oder Verwaltungsbezug) erfolgreich abgeschlossen und verfügen über nachweisbare praktische Erfahrungen im Bereich der IT.
- Oder: Sie befinden sich als Beamtin/Beamter in der Laufbahn des höheren Dienstes in der BesGr. A 13h/A 14 BBesO.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Management und der Leitung von (Teil-) Projekten der Digitalisierung, Softwareentwicklung, IT-Infrastruktur oder in der Teamleitung bei projektähnlichen Organisationsstrukturen
- Gute Kenntnisse und Erfahrungen in der Personaleinsatzplanung, Teamleitung, im Ressourcenmanagement und Projektcontrolling (Personal, Budget)
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern und Kunden
- Mehrjährige Berufserfahrung und sehr gute Kenntnisse in der Softwareentwicklung, im operativen IT-Betrieb und/oder im IT-Consultingsehr gute Kenntnisse von Projektmanagement-Frameworks (z. B. IPMA, PMI, PRINCE2)
- Sehr gute Kenntnisse der Projektmanagement-Methoden in der Softwareentwicklung (z. B. V-Modell XT, Agile) und/oder im IT-Servicemanagement (z. B. ITIL)
- Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Methoden und Technologien, um die IT-Prozesse in der Bundesverwaltung kontinuierlich zu verbessern und zu modernisieren
- Sie können systematisch-methodisch planen und vorgehen.
- Sie zeigen Initiative und übernehmen Eigenverantwortung.
- Sie verfügen über Belastbarkeit und Stressresistenz.
- Kommunikationsfähigkeit ist für Sie selbstverständlich.
- Sie verfügen über Führungs- und Genderkompetenz sowie über ein Bewusstsein für die Belange von schwerbehinderten Menschen. Der Umgang mit dem Thema Diversität ist für Sie selbstverständlich.
- Da wir einen persönlichen Umgang schätzen und pflegen und Ihre zukünftigen Teammitglieder und Kunden an verschiedenen Standorten ansässig sind, fallen bei dieser Stelle regelmäßige (teils mehrtägige) Dienstreisen an.
- Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst und eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/-r. Das Entgelt entspricht bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen der Entgeltgruppe 14 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund).
- Für Beamtinnen und Beamte ist der Dienstposten nach BesGr. A 13h/A 14 BBesO bewertet.
- Wir zahlen Ihnen eine monatliche ITZBund-Zulage in Höhe von 160 EUR/ 192 EUR. Zusätzlich profitieren Sie von regelmäßigen tariflichen Gehaltsanpassungen .
- Tarifbeschäftigte erhalten eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil (nach den geltenden tariflichen Bestimmungen).
- Unsere modernen Arbeitszeitmodelle, gleitende Arbeitszeit sowie die Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten, ermöglichen Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance und die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf.
- Auf Wunsch bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Verbeamtung, sofern Sie die Voraussetzungen erfüllen.
- Je nach Standort bieten wir Ihnen ein Jobticket zu vergünstigten Konditionen oder eine Bezuschussung des Deutschlandjobtickets an.
- Während Ihrer individuellen Einarbeitung stehen Ihnen erfahrene Kolleginnen und Kollegen zur Seite. Auf Ihrem weiteren Karriereweg begleiten und unterstützen wir Sie bei Ihrer beruflichen Entwicklung mit unseren attraktiven Fortbildungsangeboten.
- Wir bieten Ihnen vielseitige Möglichkeiten der Gesundheitsförderung.
- Durch unsere offene, diverse und vielfältige Unternehmenskultur fördern wir ein vertrauensvolles Miteinander und die Vernetzung unserer Beschäftigten. Ebenso haben Sie die Möglichkeit, sich als Ausbilderin/Ausbilder einzubringen und Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrungen an unsere Nachwuchskräfte weiterzugeben.
- Wir gewähren bei Bedarf eine Umzugskostenvergütung nach den gesetzlichen Bestimmungen.
Berufsfeld
Standorte