Informationen zur Anzeige:
Anzeigeninhalt:
- Gesamtverantwortung für die Leitung und Organisation der Fertigung/Produktion
- Sicherstellung eines reibungslosen Produktionsablaufs unter Einhaltung von Qualität, Terminen und Kosten
- Führung, Motivation und Weiterentwicklung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Fertigung
- Kontinuierliche Optimierung von Prozessen, Durchlaufzeiten und Produktivität mittels Lean-Management, KVP, 5S etc.
- Planung und Steuerung von Produktionskapazitäten, Ressourcen und Materialeinsatz
- Initiierung und Umsetzung von Digitalisierungsmaßnahmen in der Fertigung (z.B. Einführung digitaler Fertigungssteuerung, Datenanalyse, MES-Systeme)
- Verantwortung für die Integration digitaler Tools zur Effizienzsteigerung und Fehlervermeidung
- Schnittstellenmanagement und enge Zusammenarbeit mit Technik, Einkauf, Qualitätssicherung und Vertrieb
- Sicherstellung der Einhaltung von Arbeitssicherheits-, Umwelt- und Qualitätsstandards
- Abgeschlossenes technisches Studium (z.B. Maschinenbau, Produktionstechnik) oder Weiterbildung zum Techniker/Meister (Metall, Elektro, Kunststoff o.ä.)
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Fertigung oder Produktion, idealerweise mit Führungserfahrung
- Fundiertes Know-how in Fertigungstechnologien, Produktionsprozessen und Lean-Methoden
- Praxiserfahrung in der Umsetzung von Digitalisierungs- oder Automatisierungsprojekten von Vorteil
- Sicherer Umgang mit ERP-Systemen, idealerweise auch Kenntnisse in MES-/Industrie 4.0-Systemen
- Kenntnisse in Qualitätssicherungsmethoden (z.B. FMEA, 8D, SPC) sind wünschenswert
- Ausgeprägte Führungs- und Sozialkompetenz gepaart mit Hands-on-Mentalität
- Strukturierte und analytische Arbeitsweise sowie Entscheidungsstärke und Verantwortungsbewusstsein
- Hohe Eigenmotivation, Belastbarkeit und Flexibilität
- Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Position in einem modernen, international tätigen Unternehmen
- Unbefristete Festanstellung in einer 4-Tage-Woche (Mo-Do) mit 36-Stunden-Woche
- Gestaltungsspielraum für eigene Ideen, insbesondere bei der Automation und Digitalisierung der Fertigung
- Strukturierte Einarbeitung und zielgerichtete Weiterbildungsmaßnahmen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement inkl. firmeneigener Sauna, Fitnessraum und Massageangeboten
- Attraktive Sozialleistungen, moderne Arbeitsumgebung und flache Hierarchien
Berufsfeld
Standorte