25 km
Sachgebietsleitung (w/m/d) »Digitalisierung« 07.07.2025 Niedersächsisches Landesamt für Bezüge und Versorgung Hannover
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Sachgebietsleitung (w/m/d) »Digitalisierung«
Hannover
Aktualität: 07.07.2025

Anzeigeninhalt:

07.07.2025, Niedersächsisches Landesamt für Bezüge und Versorgung
Hannover
Sachgebietsleitung (w/m/d) »Digitalisierung«
Über uns:
Das Niedersächsische Landesamt für Bezüge und Versorgung (NLBV) ist das »Lohnbüro« des Landes Niedersachsen. Als moderne, leistungsfähige und zukunftsorientierte Behörde sorgen wir dafür, dass rund 338.000 aktive Beschäftigte sowie Versorgungsempfängerinnen und -empfänger allmonatlich pünktlich ihre Bezüge erhalten.
Aufgaben:
  • Bereitstellung und Weiterentwicklung des Kundenportals »NLBV-Portal« auf Basis der Plattform Lobster,
  • Bereitstellung und Weiterentwicklung des Mitarbeiterportals des NLBV als zentrale Informationsplattform,
  • Entwicklung und Pflege von webbasierten Anwendungen und Auskünften für Fachbereiche, Querschnittsbereiche und Backbonekomponenten im Mitarbeiterportal des NLBV,
  • KI-gestützte Dokumentenerkennung,
  • Administration der MSSQL-Datenbanksysteme,
  • Design, Erstellung und Optimierung von MSSQL-Datenbankkomponenten. (u.a. Stored-Procedures, SQL Server Integration Services, Views, Trigger),
  • KIDICAP-GUI-Zusatzprogrammierung,
  • Entwicklung und Pflege von Webservices, Clientanwendungen und PDF-Formularen,
  • Planung, Realisierung und Überwachung der Datensicherheits- und Datensicherungskonzepte.
  • Leitung des Sachgebiets »Digitalisierung«,
  • Optimierung der Prozesse und Verfahrensabläufe im Sachgebiet,
  • Terminliche und inhaltliche Planung der Aufgaben,
  • Bearbeitung von Aufgaben des Sachgebiets »Digitalisierung«,
  • Enge Zusammenarbeit mit IT.Niedersachsen und verschiedenen Herstellerfirmen.
Qualifikationen:
  • Abgeschlossene einschlägige Hochschulausbildung (Bachelor- bzw. entsprechender Hochschulabschluss) in Informatik oder in einem vergleichbaren Studium mit IT-bezogener Ausrichtung oder nachweisbare in der Praxis (z.B. mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im IT-Bereich) erworbenen gleichwertige Fachkenntnisse oder die Zugangsberechtigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 und gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen aufgrund entsprechend ausgeübter Tätigkeiten,
  • Kenntnisse und Beherrschung von Methoden der DV-Organisation, Kenntnisse im Projektmanagement und in der Vorgehensweise bei DV-Verfahrensentwicklungen
  • Umfangreiche Entwicklungserfahrung von Webapplikationen auf .NET Basis (C#, alternativ in VB.NET),
  • Sehr gute Kenntnisse in Microsoft SQL Server Systemen
  • Sehr gute Kenntnisse der SQL Server Integration Services zur Erstellung von ETL-Prozessen,
  • Sichere Beherrschung der Entwicklungsumgebung Microsoft Visual Studio 2022,
  • Umfangreiche Kenntnisse in der Bereitstellung von Webservices.
  • Kenntnisse der Plattform Lobster sind von Vorteil.
  • Hohe Belastbarkeit, ein ausgeprägtes analytisches und konzeptionelles Denkvermögen,
  • Kenntnisse der Arbeitsabläufe in den entsprechenden Fach- und Querschnittsreferaten,
  • Führungserfahrung ist von Vorteil; diese erfordert ein hohes Maß an Führungs- und Sozialkompetenz, insbesondere Durchsetzungsvermögen, Verhandlungsgeschick und Kommunikationsfähigkeit sowie Teamfähigkeit und situationsbezogene Sensibilität.
  • Bereitschaft zur Mitarbeit in Arbeits- und Projektgruppen,
  • Sicherer Umgang mit den im Haus eingesetzten Informations- und Kommunikationstechniken, insbesondere mit den MS-Office-Produkten Word, Excel und Outlook,
  • Verantwortungsvolles, selbstständiges und teamorientiertes Arbeiten,
  • Ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit.
Wir bieten:
  • Ein offenes, sympathisches Arbeitsumfeld mit kurzen Entscheidungswegen,
  • Ein gesichertes, unbefristetes Beschäftigungsverhältnis beim Land Niedersachsen,
  • Für Tarifpersonal: eine eigene Zusatzversorgung (vergleichbar mit Betriebsrenten der Privatwirtschaft),
  • Umfassende und individuelle Einarbeitung,
  • Unterstützung durch ein motiviertes Team,
  • Die Möglichkeit der mobilen Arbeit bei Vorliegen der Voraussetzungen,
  • Familienfreundliche und flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle,
  • Vielfältige Möglichkeiten rund um »gesundes Arbeiten«,
  • Ständige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Unser Kontakt:
Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Herr Knopek (Tel.: 0511 / 925-2538) und für allgemeine Auskünfte zum Bewerbungsverfahren Herr Niebuhr (Tel.: 0511 / 925-2789) gern zur Verfügung. Niedersächsische Landesamt für Bezüge und Versorgung Referat 11 - z. Hd. Herrn Niebuhr Auestraße 14 30449 Hannover NLBV-Bewerbung@nlbv.niedersachsen.de
Weitere Informationen:
Das NLBV strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Daher werden Bewerbungen von Frauen besonders begrüßt. Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerberinnen und Bewerber liegende Gründe von größerem rechtlichen Gewicht entgegenstehen. Bitte weisen Sie ggf. zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in Ihrer Bewerbung auf die Behinderung/Gleichstellung hin. Um das Bewerbungsverfahren durchführen zu können, ist es notwendig, personenbezogene Daten zu speichern. Durch die Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zu Bewerbungszwecken unter Beachtung der Datenschutzvor-schriften elektronisch gespeichert und verarbeitet werden. Wir weisen darauf hin, dass Ihnen gemäß Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung verschiedene Rechte als Bewerberinnen und Bewerber zustehen. Eine ausführliche Information, welche Rechte dies im Einzelnen sind und wie Ihre Daten verarbeitet werden, finden Sie auf unserer Internetseite unter der Rubrik "Datenschutz" .

Berufsfeld

Standorte