Informationen zur Anzeige:
Ingenieur (m/w/d) Versorgungstechnik
Braunschweig
Aktualität: 10.07.2025
Anzeigeninhalt:
10.07.2025, Staatliches Baumanagement Braunschweig
Braunschweig
Ingenieur (m/w/d) Versorgungstechnik
Über uns:
Das Staatliche Baumanagement Braunschweig führt als eines von sieben staatlichen Bauämtern in Niedersachsen vielfältige und interessante Bauaufgaben des Landes und des Bundes durch, insbesondere im Kultur- und Forschungsbereich. Mit mehr als 170 Beschäftigten betreuen wir über 2.500 Bauwerke in den Regionen Braunschweig, Gifhorn, Helmstedt, Peine, Salzgitter, Wolfenbüttel und Wolfsburg.
Aufgaben:
- Planung, Ausschreibung, Bauleitung und Abrechnung von Bauleistungen
- Projektleitung und Projektmitarbeit bei Baumaßnahmen einschl. Bau unterhaltungsarbeiten des Bundes
- Steuerung und Begleitung von freiberuflich tätigen Ingenieurbüros
- Baufachliche Beratung und Abstimmung mit den Auftraggebern
- Mitwirkung bei Vertragsgesprächen
- Qualitäts-, Termin- und Kostenkontrolle
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Versorgungstechnik, Technische Gebäudeausrüstung oder einer vergleichbaren Studienrichtung
- Bewerben können sich auch Staatlich geprüfte Technikerinnen/Techniker (m/w/d) mit mehrjähriger Berufs erfahrung im Bereich Versorgungs technik
- Beamte (m/w/d) müssen darüber hinaus über die Befähigung für eine Laufbahn der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt der Fachrichtung Technische Dienste verfügen
- Selbständige Arbeitsweise und gute kommunikative Fähigkeiten
- Durchsetzungsfähigkeit und Konflikt fähigkeit
- Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift der Stufe C1 (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen)
- Fähigkeit zu konstruktiver Teamarbeit
- Ausgeprägtes wirtschaftliches Verständnis
- Berufserfahrung in der Planung und Bauleitung gebäudetechnischer Infrastruktur
- Kenntnisse der fachbezogenen Verwaltungs- und Rechtsvorschriften wie VOB und HOAI
- Die Bereitschaft zum Führen eines Dienstkraftwagens und der Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis (Klasse B)
Wir bieten:
- Einen nach Entgeltgruppe 11 TV-L bewerteten Arbeitsplatz/einen nach Besoldungsgruppe A 11 NBesG bewerteten Dienstposten
- Bei Besetzung des Arbeitsplatzes mit einer Technikerin/einem Techniker (m/w/d) erfolgt die Eingruppierung entsprechend der persönlichen Voraussetzungen anhand der Vorschriften der Anlage A zum TV-L
- Bei der Besetzung mit einer verbeamteten Person richtet sich die Verfügbarkeit einer Planstelle der entsprechenden Wertigkeit nach den stellenwirtschaftlichen Möglichkeiten
- Flexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z. B. Home-Office)
- Sicherer, konjunkturunabhängiger Arbeitsplatz
- Betriebliche Altersversorgung
- Zukunftsorientierte Fort- und Weiterbildung
- Grundsätzliche Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
- Strukturierte Einarbeitung mit Patenschaft
Unser Kontakt:
Für Rückfragen zum Arbeitsplatz steht Ihnen als Ansprechperson Herr Inhestern (Tel.
0531 1211-123
) zur Verfügung und für Fragen zum Auswahlverfahren Frau Huismann (Tel.
0531 1211-206
).
Staatliches Baumanagement Braunschweig
An der Martinikirche 7 | 38100 Braunschweig
G11.personal@sb-bs.niedersachsen.de
Www.nlbl.niedersachsen.de
Weitere Informationen:
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung im Rahmen der rechtlichen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitte ich bereits in der Bewerbung um einen entsprechenden Hinweis.
Das Land Niedersachsen strebt an, in allen Bereichen und Positionen Unter repräsentanzen im Sinne des Nieder sächsischen Gleichberechtigungsgesetzes abzubauen.
Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sowie über Ihre damit zusammenhängenden Rechte gem. Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung erhalten Sie auf unserer Internetseite
Berufsfeld
Technische Berufe, Ingenieurwesen
Immobilien, Bau, Finanzierung
Techn. Management, Projektplanung
Bauplanung, Überwachung
Öffentlicher Dienst, Verwaltung
Technisches Projektmanagement
Bau-/Vermessungstechnik
Behörden, Kommunen
Standorte