
Ingenieur*in (jeglichen Geschlechts; FH-Diplom oder Bachelor) der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen, Schwerpunkt Hochbau
Drucken
Hannover
Informationen zur Anzeige:
Ingenieur*in (jeglichen Geschlechts; FH-Diplom oder Bachelor) der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen, Schwerpunkt Hochbau
Hannover
Aktualität: 14.05.2025
Anzeigeninhalt:
14.05.2025, Leibniz Universität Hannover
Hannover
Ingenieur*in (jeglichen Geschlechts; FH-Diplom oder Bachelor) der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen, Schwerpunkt Hochbau
Über uns:
Mit mehr als 5.000 Beschäftigten zählt die Leibniz Universität Hannover zu den größten und attraktivsten Arbeitgeberinnen in der Region Hannover. Wir bieten ein spannendes, interdisziplinäres und internationales Arbeitsumfeld und fördern die persönliche und berufliche Weiterentwicklung von (über-)fachlichen Kompetenzen bis hin zu Führungskompetenzen sowie Sprachen.
Aufgaben:
- Steuerung externer Planungsbüros bei Bauprojekten
- Mitwirkung bei der Vergabe von Planungs- sowie Bauleistungen
- Projektleitung, Bauüberwachung und Koordination sowie Abstimmung mit internen und externen Stellen
- Vorbereitung und Durchführung von Abnahmen sowie Rechnungsprüfung
- Planung sowie Durchführung von Baumaßnahmen in allen Leistungsphasen der HOAI, schwerpunktmäßig im Bereich Nachhaltigkeit
- Raumnutzungsangelegenheiten
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium (FH-Diplom oder Bachelor) der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen sowie eine langjährige praktische Erfahrung in einem einschlägigen Bereich
- Kenntnisse in den Bereichen der VOB, HOAI und des Vergaberechts
- Kommunikationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick und Teamfähigkeit
- Erfahrung im Umgang mit MS Office sowie CAD (AutoCAD)
- Deutschkenntnisse mind. Niveaustufe C1 (fachkundige Sprachkenntnisse)
Wir bieten:
- Wir setzen auf familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle. Teilzeit, Mobiles Arbeiten und Homeoffice sind nach Absprache möglich. Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit Angeboten der Kindernotfallbetreuung und Ferienbetreuung sowie Eltern-Kind-Büros und beraten individuell zu Familien- und Pflegeaufgaben.
- Für die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Beschäftigten bieten wir ein umfassendes Sportprogramm mit über 100 Sportarten, einem Fitnessstudio inkl. Sauna und einer Kletterhalle an. Ziel des Gesundheitsmanagements ist es, für einen gesunden Arbeitsort zu sorgen, z.B. mit Kursen zur Stressbewältigung, gesunden Ernährung und Entspannung.
Unser Kontakt:
Für Auskünfte stehen Ihnen Frau K. Wolff (Telefon: 0511 762-3454) oder Frau Schmuck (Telefon: 0511 762-2459) gerne zur Verfügung.
E-Mail: SG33-Geschaeftszimmer@zuv.uni-hannover.de
Oder alternativ postalisch an:
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Dezernat 3 - Gebäudemanagement
Welfengarten 1, 30167 Hannover
Http://www.uni-hannover.de/jobs
Weitere Informationen:
Die Leibniz Universität Hannover setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Ziel ist es, das Potenzial aller zu nutzen und Chancen zu eröffnen. Wir begrüßen daher Bewerbungen von allen Interessierten unabhängig von deren Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.
Wir streben eine gleichmäßige Verteilung der Beschäftigten und einen Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) an. Daher freuen wir uns, wenn sich auch Frauen auf die o. g. Stelle bewerben. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.
Informationen nach Artikel 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie unter: https://www.uni-hannover.de/de/datenschutzhinweis-bewerbungen/
Berufsfeld
Technische Berufe, Ingenieurwesen
Immobilien, Bau, Finanzierung
Techn. Management, Projektplanung
Bauplanung, Überwachung
Öffentlicher Dienst, Verwaltung
Technisches Projektmanagement
Bauingenieure
Architektur
Standorte