Informationen zur Anzeige:
Anzeigeninhalt:
23.05.2025, Deutsche Bundesbank
Hannover
Betriebsingenieur*in (m/w/d)
Über uns:
Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit auch die baulichen Voraussetzungen für einen stabilen Euro und weitere Zentralbankaufgaben schaffen. Begleiten Sie uns auf dem Weg zu einer nachhaltigen Zentralbank mit modernster Gebäude- und Anlagentechnik!
Aufgaben:
- Sie beraten und unterstützen die Leitungspositionen bei Bau- und Instandhaltungsprojekten in unseren Dienstgebäuden.
- Sie planen Instandhaltungen vorausschauend und objektbezogen.
- Sie führen die strategische Bewertung, Weiterentwicklung und energetische Optimierung der technischen Gebäudeausrüstung durch.
Qualifikationen:
- Bachelor- oder gleichwertiger Studienabschluss mit technischer Ausrichtung, vorzugsweise mit dem Schwerpunkt Gebäudetechnik, Versorgungstechnik, Elektrotechnik oder Architektur
- Sehr gute Kenntnisse der einschlägigen, für den Gebäudebetrieb relevanten Normen, Vorschriften und technischen Regeln
- Grundkenntnisse der Vergaberichtlinien im öffentlichen Bereich
- Kenntnisse im Bereich Facility Management sind wünschenswert
- Sehr gute Kenntnisse der MS-Office-Anwendungen, geübter Umgang mit bauspezifischer Software
- Möglichst geübter Umgang mit CAFM-Systemen
- Fähigkeit, komplexe Sachverhalte adressatengerecht zu analysieren, zu bewerten und zu kommunizieren; Beratungskompetenz, sicheres und verbindliches Auftreten; Teamfähigkeit
- Sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in deutscher Sprache
Wir bieten:
- Vergütung & Perspektiven Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E11, zzgl. Bankzulage, (abhängig von Ihrer Erfahrung ca. 53.400 EUR/jährl. bis 62.150 EUR/jährl.), zusätzliche Altersvorsorge, sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, abwechslungsreiche Aufgaben, umfangreiches Weiterbildungsangebot Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E11, zzgl. Bankzulage, (abhängig von Ihrer Erfahrung ca. 53.400 EUR/jährl. bis 62.150 EUR/jährl.), zusätzliche Altersvorsorge, sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, abwechslungsreiche Aufgaben, umfangreiches Weiterbildungsangebot
- New Work Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Gleitzeit mit Zeitausgleich für Mehrarbeit Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Gleitzeit mit Zeitausgleich für Mehrarbeit
- Zusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebsrestaurant Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebsrestaurant
Unser Kontakt:
Anke Köhler, 0511 3033-3117
Anke.koehler@bundesbank.de
Lars Kleinert, 0511 3033-2256
Lars.kleinert@bundesbank.de
Weitere Informationen über den Arbeitgeber Bundesbank finden Sie unter www.bundesbank.de/karriere .
Deutsche Bundesbank | Wilhelm-Epstein-Straße 14 | 60431 Frankfurt am Main
Weitere Informationen:
Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.
Berufsfeld
Technische Berufe, Ingenieurwesen
Immobilien, Bau, Finanzierung
Techn. Management, Projektplanung
Fertigung, Inbetriebn., Qualitätsw.
Öffentlicher Dienst, Verwaltung
Technisches Projektmanagement
Installation, Wartung, Montage
Architektur
Energieerzeugung & Versorgung
Bau-/Vermessungstechnik
Standorte